OnRobot

Fallstudien

Erfahren Sie, wie Hersteller auf kollaborative Roboterautomatisierung umsteigen und kollaborative Anwendungen in ihre Produktion integrieren.
Blechentgratung mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor}

Blechentgratung mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor

Dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach und schnell sich die erhöhten Kanten eines Metallwerkstücks entgraten lassen. Bei jeder Polier- oder Entgratungsaufgabe ist es sehr wichtig, den vorgegebenen Kraftwert konstant zu halten. Diese Aufgabe kann mit unseren modernen Kraft-/Drehmoment-Steuerfunktionen erreicht werden.
Case Study lesen
Führen per Hand mit OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor}

Führen per Hand mit OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor

Dieses Video zeigt, wie reibungslos und einfach die OnRobot-Toolbar zum Führen unseres Hex-F/T-Sensors per Hand Ihnen dabei hilft, den UR Roboter zu bewegen. Diese Lösung hilft Ihnen bei der Industrieautomation.
Case Study lesen
Gecko Gripper-Anwendung auf der Automatica 2018}

Gecko Gripper-Anwendung auf der Automatica 2018

Der Gecko Gripper nutzt das gleiche System der Adhäsion wie die Füße eines Geckos: Millionen von feinen Fasern haften an der Oberfläche des Werkstücks und erzeugen starke Van-der-Waals-Kräfte.
Case Study lesen
HEX-Entgratungsanwendung auf der Automatica 2018}

HEX-Entgratungsanwendung auf der Automatica 2018

Durch Hinzufügen eines Kraft-/Drehmoment-Sensors zu Ihrem Roboter können Sie ganz einfach jeden komplexen Pfad Ihres Roboters teachen. Der OnRobot-HEX-Sensor ist auch perfekt für die Oberflächenbearbeitung geeignet!
Case Study lesen
HEX-Polieranwendung auf der Automatica 2018}

HEX-Polieranwendung auf der Automatica 2018

Unser HEX-Sensor lässt sich einfach programmieren, um Feinpolieranwendungen mit Präzision durchzuführen.
Case Study lesen
HEX- und RG2-RAM-Einfügeanwendung auf der Automatica 2018}

HEX- und RG2-RAM-Einfügeanwendung auf der Automatica 2018

Elektromontage mit unserer kollaborativen Anwendung. Einsetzen eines RAM-Riegels mit dem Kraft-/Drehmoment-Sensor und dem RG2-Greifer von OnRobot
Case Study lesen
Intelligente RG2-FT-Greiferanwendung auf der Automatica 2018}

Intelligente RG2-FT-Greiferanwendung auf der Automatica 2018

Der Gecko Gripper nutzt das gleiche System der Adhäsion wie die Füße eines Geckos: Millionen von feinen Fasern haften an der Oberfläche des Werkstücks und erzeugen starke Van-der-Waals-Kräfte.
Case Study lesen
Kollaborative Anwendungen von OnRobot}

Kollaborative Anwendungen von OnRobot

Auf der Automatica 2018 hat OnRobot seine Robotergreifwerkzeuge in einem breiten Spektrum kollaborativer Anwendungen präsentiert.
Case Study lesen
OnRobot-Anwendung zum Einsetzen von Steckverbindern}

OnRobot-Anwendung zum Einsetzen von Steckverbindern

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der OnRobot-Pin-Einfügeanwendung und des OnRobot Kraft-/Drehmoment-Sensors einen Stift in ein enges Loch einfügen. Eine schnelle und robuste Lösung für präzises Einfügen von bis zu H7-Toleranzen.
Case Study lesen
OnRobot-Bewegungsanwendung: Kraftbegrenzte Roboterbewegung}

OnRobot-Bewegungsanwendung: Kraftbegrenzte Roboterbewegung

Dieses Video zeigt, wie Sie den Roboter bewegen und anhalten, um Kollisionen zu vermeiden. UR-Roboter verfügen über eine eingebaute Sicherheitsstopp-Funktion, die den Roboter anhält, wenn eine Kraft erfasst wird, die größer als 10 N ist. Der OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor verfeinert zusammen mit der OnRobot-Bewegungsanwendung diese Stopp-Funktion, so dass selbst die kleinsten Gegenkräfte – kleiner als 10 N – wahrgenommen werden. Diese Lösung hilft Ihnen bei der Industrieautomation.
Case Study lesen
OnRobot-Box-Einfügeanwendung}

OnRobot-Box-Einfügeanwendung

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der OnRobot-Box-Einfügeanwendung und des OnRobot Kraft-/Drehmoment-Sensors einen Akku in ein Telefon einsetzen. Mit dieser Lösung lassen sich präzise Einfügeprozesse mit kleinen Gegenkräften automatisieren, auch mit Kräften unter 10 Newton.
Case Study lesen
OnRobot Fix and Rotate– Einsetzen einer Glühbirne}

OnRobot Fix and Rotate– Einsetzen einer Glühbirne

Dieses Video zeigt die OnRobot Fix & Rotate-Anwendung mit Bajonett-Halterungen arbeiten, bei denen Drehungen verwendet werden, um zwei Teile zu fixieren. Wir werden sehen, wie eine Glühbirne in eine GU10-Fassung eingesetzt wird.
Case Study lesen
OnRobot-Palettieranwendung}

OnRobot-Palettieranwendung

Dieses Video zeigt, wie Sie mit der OnRobot-Palettierlösung Palettieranwendungen optimieren können. Mit Hilfe des UR-Palettierbefehls und der OnRobot-Suchfunktion können während der Palettierung Korrekturen erfolgen.
Case Study lesen
OnRobot Pfadaufzeichnungs-Anwendung}

OnRobot Pfadaufzeichnungs-Anwendung

Dieses Video zeigt, wie Sie mithilfe des OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensors innerhalb weniger Minuten einen Weg aufzeichnen. Mit Hilfe der Pfadaufzeichnungsanwendung der OnRobot-Toolbar zum Führen per Hand kann jeder beliebige komplexe Pfad leicht aufgezeichnet werden. Diese Lösung hilft Ihnen bei der Industrieautomation.
Case Study lesen
OnRobot-Polieranwendung: Entfernung der Trennlinien aus einem Kunststoffwerkstück}

OnRobot-Polieranwendung: Entfernung der Trennlinien aus einem Kunststoffwerkstück

Dieses Video zeigt das Polieren eines Kunststoffwerkstücks– problemlos mithilfe des OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensors und der OnRobot-Kunststoff-Polierlösung. Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Trennlinien von Kunststoffwerkstücken schnell und einfach entfernen lassen.
Case Study lesen
Pick & Place-Anwendung mit dem OnRobot RG6 auf der Automatica 2018}

Pick & Place-Anwendung mit dem OnRobot RG6 auf der Automatica 2018

Sehen Sie sich die Pick & Place-Anwendung an, die wir auf der Automatica 2018 vorgestellt haben
Case Study lesen
Polieren einer Metallkarrosserie mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor}

Polieren einer Metallkarrosserie mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor

Dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach und schnell sich die erhöhten Kanten eines Metallwerkstücks entgraten lassen. Bei jeder Polier- oder Entgratungsaufgabe ist es sehr wichtig, den vorgegebenen Kraftwert konstant zu halten. Diese Aufgabe kann mit unseren modernen Kraft-/Drehmoment-Steuerfunktionen erreicht werden.
Case Study lesen
Präsenzerkennung mit dem Hex-F/T-Sensor}

Präsenzerkennung mit dem Hex-F/T-Sensor

Dieses Video zeigt Ihnen, wie der Roboter mit Hilfe der OnRobot-Präsenzerkennung und des Hex-F/T-Sensors die Präsenz eines bestimmten Objekts erkennt. Mit dieser Lösung ist es auch möglich, das Objekt zu finden, selbst wenn es sich bewegt. Die OnRobot-Präsenzerkennungslösung hilft Ihnen bei der Industrieautomation.
Case Study lesen
RG2-FT-Einfügeanwendung auf der Automatica 2018}

RG2-FT-Einfügeanwendung auf der Automatica 2018

Der OnRobot RG2-FT ist eine neue Version der RG-Serie mit integrierten Kraft-/Drehmoment-Sensoren und einem Näherungssensor, mit dem sich die Position von Objekten präzise erkennen lässt. Diese Greifer ist besonders geeignet für den Einsatz in der Präzisionsmontage und kompatibel mit Leichtbaurobotern von Universal Robots und KUKA.
Case Study lesen
RG2- und HEX-Stapel-/Abstapelanwendung auf der Automatica 2018}

RG2- und HEX-Stapel-/Abstapelanwendung auf der Automatica 2018

Aufnehmen und Platzieren von Chips verschiedener Größen mit dem OnRobot RG2 in Verbindung mit dem HEX-Kraft-/Drehmoment-Sensor.
Case Study lesen
Stapeln/Abstapeln mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor}

Stapeln/Abstapeln mit dem OnRobot-Kraft-/Drehmoment-Sensor

Dieses Video zeigt das präzise Stapeln und Abstapeln von Gegenständen mithilfe der OnRobot-Stapel-/Abstapelanwendung. Diese Lösung funktioniert auch mit weichen Materialien, auch mit Kräften unter 10 Newton.
Case Study lesen
OnRobot, UR+-Partner – Kollaborierende Roboter}

OnRobot, UR+-Partner – Kollaborierende Roboter

OnRobot hat den vielseitigsten, benutzerfreundlichsten und sichersten kollaborativen Greifer auf dem Markt entwickelt. Der RG2 ist von Universal Robots im UR+-Ökosystem zertifiziert.

Das Video stellt Ihnen OnRobot vor und zeigt die Einzigartigkeit unserer kollaborativen Greifer. Der RG2 wird als schönes Beispiel für das von der UR+-Plattform verkörperte Konzept präsentiert, da die Greifer sich nahtlos in alle Universal Robots-Arme integrieren.
Case Study lesen

Sprache wählen

Americas

English Español Português

Asia

繁体中文 한국어 简体中文 ภาษาไทย 日本語 Tiếng Việt

Europe

Čeština Dansk Deutsch English Español Français Italiano Magyar Nederlands Norsk Polski Português Română Suomi Svenska Türkçe
Deutsch