onrobot employees

Über OnRobot

Über OnRobot A/S

Das Produktsortiment von OnRobot umfasst eine breite Auswahl an Werkzeugen und Software für kollaborative Anwendungen, darunter Elektro-, Vakuum- und Magnetgreifer, die preisgekrönte Greifertechnologie Gecko, Kraft-/Drehmomentsensoren, das 2.5D-Vision-System, Screwdriver, Sander-Sätze und Werkzeugwechsler. Mit der E-Learning-Plattform Learn OnRobot macht es OnRobot seinen Kunden leicht, die kollaborative Automatisierung für Aufgaben wie Verpackung, Qualitätskontrolle, Materialhandhabung, Maschinenbeschickung, Montage und Oberflächenbearbeitung einzusetzen, und das unabhängig vom Kenntnisstand oder den bisherigen Erfahrungen im Bereich Robotik.

„Die Innovationen im Bereich der Endeffektoren sind die nächste Herausforderung für kollaborative Robotik.“

John Santagate, Forschungsleiter für Commercial Service Robotics bei IDC

Kollaborative Robotergreifwerkzeuge

Unsere fortschrittlichen Greifwerkzeuge helfen kleinen und mittelständischen Herstellern, ihre Prozesse zu optimieren und ihr Geschäft dank größerer Flexibilität, höherer Produktionsleistung und verbesserter Qualität zu erweitern. Holen Sie sich alles, was Sie brauchen, von einem innovativen Unternehmen.

Sehen Sie sich unser komplettes Angebot an Robotergreifwerkzeugen an

Umfangreiche kollaborative Anwendungen

Da Roboter immer verbreiteter und einfacher zu implementieren sind, wurden Greifwerkzeuge zu einem wichtigen Element bei der Anpassung kollaborativer und leichter Industrieroboter an unterschiedlichste Anwendungen.

Sehen Sie sich an, wie wir nahezu jede kollaborative Anwendung unterstützen

Finden Sie einen Vertriebshändler vor Ort

OnRobot ist ein globales Unternehmen mit seinem Hauptsitz in der Robotik-Hauptstadt Odense, Dänemark, und mit Niederlassungen und Vertriebspartnern auf der ganzen Welt.

Finden Sie einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe und legen Sie los!

Erfahren Sie mehr über kollaborative Automatisierung

Kollaborative Roboter haben den Weg für kleine und mittelständische Hersteller geebnet. Mit Greifwerkzeugen können Sie Ihre Investitionen in Automatisierung nun noch besser ausnutzen.

Folgen Sie unserem Blog und entdecken Sie, wie Sie kollaborative Automatisierung nutzen können

Wir stellen ein!

Wir sind ein schnell wachsendes, innovatives Unternehmen auf dem interessanten Gebiet der kollaborativen Automatisierung. Wir sind auf der Suche nach intelligenten, talentierten Mitarbeitern, die uns dabei helfen, weiter zu wachsen.

Sehen Sie sich die offenen Stellen an und senden Sie uns Ihre Bewerbung

OnRobot – Geschichte und wichtige Meilensteine

OnRobots Wachstum wurde durch strategische Partnerschaften und Übernahmen sowie innovative Produktentwicklungen ermöglicht. Dazu zählen diese Meilensteine:

 

2022

Dezember - D:PLOY ist die branchenweit erste automatisierte Plattform für die Erstellung, Ausführung, Überwachung und Neuzuweisung kollaborativer Anwendungen.

Januar - Der elektrische Greifer 2FGP20 für Palettierung und die Handhabung von Zwischenlagen wurde vorgestellt. 

2021

November – Markteinführung WebLytics, der ersten Software für remote steuerbare Produktionsüberwachung und Diagnostik für kollaborative Anwendungen.

Oktober – Markteinführung, Learn, einer kostenlosen Lernplattform, die Know-how zu kollaborativen Anwendungen allgemein zugänglich macht.

März – Markteinführung des intelligenten Magnetgreifers MG10

Februar – Markteinführung des weltweit leistungsstärksten elektrischen Vakuumgreifers, des VGP20

2020

Dezember – OnRobot veranstaltet sein erstes virtuelles und globales Event zur kollaborativen Automation. 

November – Markteinführung des Parallelgreifers OnRobot 2FG7

September – Sofort einsetzbares Schleifwerkzeug für Robotikanwendungen. 

Juni – Intelligenter Screwdriver, uneingeschränkt per Plug-and-Play einsetzbar.   

April – Markteinführung des für die Lebensmittelverarbeitung zertifizierten OnRobot Soft Gripper

        - Markteinführung des 2.5D-Vision-Systems OnRobot Eyes.

Februar – Markteinführung eines 3-Finger-Elektrogreifers mit großem Hub zur Handhabung eines breiten Spektrums zylindrischer Objekte. 

2019

Dezember – Markteinführung des neuen, kleinen und elektrischen Leichtbau-Vakuumgreifers VGC10

November – OnRobot One-System Solution gewinnt Gold beim Leap Award.

September – OnRobot One-System Solution, eine neue, mechanische und elektrische Schnittstelle für jedes beliebige OnRobot-EOAT. 

Mai 2019: OnRobot erwirbt Rechte an der bahnbrechenden, flexiblen Robotertechnologie hinter dem RAGNAR Roboter und übernimmt fast die Hälfte der Belegschaft des früheren Unternehmens Blue Workforce

April 2019: Gecko Gripper wird mit dem prestigeträchtigen Robotics Award  der Hannover Messe ausgezeichnet und erhält den silbernen Edison Award 

Januar 2019: RG2-FT Greifer und Gecko Gripper sind weltweit im Handel erhältlich

August 2018: Der US-amerikanische Venture Fund Summit Partners investiert Wachstumskapital in OnRobot

August 2018: Übernahme von Purple Robotics und innovativer Dual-Vakuumgreifer-Technologie

Juni 2018: Gecko Gripper erhält begehrten Innovation and Entrepreneurship Award (IERA) beim 50. International Symposium on Robotics in München

Juni 2018: OnRobot A/S ist entstanden aus der Fusion von drei innovativen Unternehmen im Bereich Robotergreifwerkzeuge – OnRobot, OptoForce und Perception Robotics – um das anhaltende Wachstum der kollaborativen Robotik zu erleichtern

2017 und 2018: Niederlassungen in den USA, Malaysia und Deutschland eröffnet und das Vertriebsnetz wuchs auf mehr als 100 Partner in mehr als 40 Ländern an

2016: Umfangreiche Investitionen durch private Investoren und den dänischen Wachstumsfonds; Ausweitung des Vertriebsnetzwerks in Asien, Nordamerika und Ozeanien.

2015: On Robot gegründet mit elektrischen RG2 und RG6 Plug-and-play-Greifern

2014: Bilge J. Christiansen beginnt mit der Entwicklung eines innovativen, kabellosen Greifers und Ebbe O. Fuglsang entwickelt die Software und Benutzeroberfläche für den RG2-Greifer

2012: OptoForce von Ákos Tar and József Veres gegründet; Entwicklung von Kraft-/Drehmoment-Sensoren für Roboter, um Aufgaben zu automatisieren, für die die Geschicklichkeit der menschlichen Hand erforderlich ist; zu den Investoren zählen der ungarische Kapitalgeber Day One Capital, Finext Startup and Momentum und Enrico Krog Iversen, ehemals CEO bei Universal Robots

2011: Perception Robotics gegründet von Nicholas Wettels und Helena Yli-Renko basierend auf einem am Gecko inspirierten Greifer für die Handhabung großer, flacher Objekte

Teilen